
Dr. Michael Schulz
Management-/Projekterfahrung (Auszug)
Leiter des unternehmensweiten Sanierungsprojekts (“CRO”) eines mittelständischen Unternehmens in der Chemie-Branche in Turnaround-Situation. Optimierung und Strategiefindung für die Standorte in Australien, Südafrika, Deutschland, Mexiko/USA, Belgien und Frankreich in Kooperation mit international führenden Private Equity-Investoren.
Due Diligence und verantwortlicher Projektleiter für Expansionsprojekt in Mexiko
(Budget >35 Mio. €)
Umfassende Restrukturierung und internationales Post-Merger-Integration-Programm eines mittelständischen Produktions- und Einzelhandelsunternehmens im Lebensmittelsegment inkl. Interims-Management:
- Restrukturierung der Produktionsprozesse, -kapazitäten und –standorte (Schließung von 8 Produktionsstandorten, Outsourcing, vertikale Integration, etc.)
- Relaunch des Produktportfolios und Anpassung der Produktstrategie basierend auf einem standardisierten Target-Costing-Prozess
- Reorganisation der Verwaltung
- Erstellung und Einführung eines geeigneten Management-Informationssystem
Restrukturierung und Turnaround mehrerer mittelständischer Unternehmen in der Automobil- und Maschinenbauindustrie mit Umsätzen zwischen 100 und 500 Mio. € Umsatz sowie im Consumer Goods Sektor.
Mehrere Strategieprojekte für mittelständische Unternehmen u.a. im Automobil-, Maschinenbau-, Chemie- und Consumer Goods-Sektor
Turnaround-/Kostensenkungsprogramm eines international führenden australisch-südafrikanischen Minenunternehmens.
COO eines internationalen Chemieunternehmens mit ca. 330 Mio. € Umsatz
Interim-CEO eines deutschen Finanzdienstleisters.
Turnaround der Geschäftseinheit eines Automobilzulieferers inkl. Benchmarking, Reorganisation des Produktions- und Fertigungsbereichs, Einführung Design-to-Cost-Prinzip und Einführung eines Supply-Chain-Management-Prozesses.
Ca. 30 Jahre internationale Management Consulting Erfahrung (inklusive 5 Jahre bei McKinsey & Co. und 25 Jahre als selbständiger Unternehmer).
Senior Manager bei der Siemens AG mit Verantwortung über zwei Pan-Europäische Projekte.
Internationale Management Erfahrung bei Northern Telecom/Nortel in Canada und den USA.
Vorstandsvorsitzender des Trägervereins der Bavarian International School (Chairman of the Board).
Akademische Leistungen
- Dipl.-Ing. in Elektrotechnik – Technische Universität München (Bester Abschluss im Jahrgang)
- Dr.-Ing. in Elektrotechnik – Technische Universität München (Beste Doktorarbeit des Jahres)
- Autor von 32 internationalen Publikationen
- Ausgezeichnet mit verschiedenen nationalen und internationalen “Best Paper Awards” von renommierten Fachmagazinen und Instituten in Deutschland und USA (inkl. IEEE)
- Angebotene Professur an der McGill University, Montreal – Kanada